Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : vb.net Starke Namen
DerUhrmacher am 24.06.2009 um 11:43 Uhr (0)
Ich habe das Problem nun anders gelöst.Anstatt Integration der acad-dlls in das bestehende assembly, machte ich eine neue Klasse nur mit der Schnittstelle zum Acad.Nun muss ich nur noch herausfinden wie ich die Ausgabe so gestalte, dass ich die Werte aus Lisp heraus weiterverwenden kann. Ich dachte da an Einträge in Uservariablen.Grüsse, Andreas

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : vb.net Starke Namen
DerUhrmacher am 25.06.2009 um 12:27 Uhr (0)
Hallo alfredMein Problem war, dass ich nur "CommandMethod("XYZ")" kannte, und damit natürlich Schwierigkeiten Werte an Lisp zu übergeben.Nun habe durch ein Bisschen lesen und wühlen "LispFunction("XYZ") _ Public Function XYZ(ByVal Übergabe As ResultBuffer) As ResultBuffer" gefunden. Siehe da, alles klappt besser als erhofft.Zum Problem der starken Namen: Ich verwende nun einfach die Vorlage aus dem E-Book "VB.net programming and Autocad customization" von Jerry Winters.Damit klappts bestensVielen Dank für ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz